Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
188.423.300 €
Länder
Sektor(en)
Ägypten : 188.423.300 €
Energie : 188.423.300 €
Unterzeichnungsdatum
16/12/2004 : 94.211.650 €
16/12/2004 : 94.211.650 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
26 August 2004
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 16/12/2004
20010169
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Damietta LNG Plant
Spanish Egyptian Gas Company SAE (SEGAS).
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to USD 300 m.
Around USD 1,400 m.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The Damietta LNG project involves the construction of a liquefied natural gas plant and its storage and export equipment with a production capacity of 4.9 Mt/a which will therewith become one of the world’s largest single LNG trains.

The plant will enable the export of a part of the proven large natural gas reserves in Egypt and will therefore encourage trade between Egypt and both Europe and the US. It will thus generate substantial foreign exchange revenues for the country.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Damietta LNG production plant and the related marine facilites are located within the port of Damietta, an established industrial site. The Damietta Port Authority extended the port by some 120 hectares for this purpose. Project installations were subject to environmental assessments as required by Egyptian law due to size, technical complexity and location. The Bank is in the process of reviewing the various environmental studies conducted.

The project is a private sector type operation with respect to the Bank’s Guide to Procurement. Shareholders are corporates with strong commercial interests in the project. The plant’s production is sold on highly competitive international and European markets.

Kommentar(e)

Electricity, Gas and Water Supply.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Andere Links
Datenblätter

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen