Dritter Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen!
Sie sind ein Finanzintermediär und möchten erfahren, wie dieses Instrument funktioniert und wie Sie sich bewerben können? Laden Sie den Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen herunter.
So funktioniert es
Das PF4EE-Instrument verfolgt zwei Hauptziele:
- Die Darlehensvergabe für Energieeffizienzprojekte soll für europäische Finanzinstitute nachhaltiger werden, sie sollen den Energieeffizienzsektor als eigenständiges Marktsegment betrachten.
- Für förderfähige Energieeffizienzprojekte sollen mehr Fremdfinanzierungen zur Verfügung stehen.
Das Instrument wird von der EIB verwaltet und aus Mitteln des Programms für die Umwelt und Klimapolitik (LIFE) finanziert.
Aus dem LIFE kommen 80 Millionen Euro zur Absicherung der Kreditrisiken und für die Dienste technischer Expertinnen und Experten. Die EIB hebelt diesen Betrag und stellt langfristige Finanzierungen von mindestens 480 Millionen Euro bereit.
Das PF4EE-Instrument umfasst die folgenden Komponenten:
- die Absicherung der Kreditrisiken auf Portfolioebene durch Barsicherheiten (Risikoteilungsfazilität) in Verbindung mit
- langfristigen Finanzierungen der EIB (EIB-Darlehen für Energieeffizienz) und
- Diensten von Experten für die Finanzintermediäre (Expertenfazilität)