InnovFin – Demonstrationsprojekte im Energiesektor

InnovFin – Demonstrationsprojekte im Energiesektor bietet Darlehen, Darlehensgarantien oder eigenkapitalähnliche Finanzierungen, die sich in der Regel auf 7,5 Millionen bis 75 Millionen Euro belaufen. Sie werden für innovative Demonstrationsprojekte vergeben, die zur Umgestaltung der Energiesysteme beitragen, unter anderem in den Bereichen Erneuerbare-Energien-Technologien, intelligente Energiesysteme, Energiespeicherung, Kohlenstoffabscheidung und ‑speicherung sowie Kohlenstoffabscheidung und -nutzung. Damit soll die Lücke zwischen der Demonstrationsphase und der kommerziellen Nutzung geschlossen werden. Die Mittel werden direkt von der EIB vergeben.
Auswahlkriterien
Für eine Finanzierung unter InnovFin – Demonstrationsprojekte im Energiesektor kommen Vertragspartner in Betracht, die alle untenstehenden Kriterien erfüllen.
Hier geht‘s zum Fragebogen zur Förderfähigkeit für InnovFin – Demonstrationsprojekte im Energiesektor
Anträge/Bewerbungen
Hier erfahren Sie, welche Modalitäten für InnovFin – Demonstrationsprojekte im Energiesektor gelten. Informationen zu anderen Finanzierungsquellen der EU für Forschung und Innovation im Energiesektor aus Mitteln des Rahmenprogramms Horizont 2020 finden Sie hier.