Susanna Seymour
- European Investment Bank
- Communication Department
- 98-100, boulevard Konrad Adenauer
- L-2950 Luxembourg
- Luxemburg
Auf der 5. UN-Konferenz über die am wenigsten entwickelten Länder (LDC5) haben die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Europäische Union (EU) eine neue Finanzierung von Team Europa von 14 Millionen Euro bekannt gegeben. Mit dem Geld wird das Wassernetz auf der Insel São Tomé verbessert. Das Projekt gehört zur Global-Gateway-Strategie der EU und soll dem Land und den Gemeinden wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile bringen.
Mehr als 2,5 Millionen Menschen im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) erhalten einen schnelleren, kostengünstigeren und zuverlässigeren Internetzugang. Möglich wird dies durch die Investitionen der Bandwidth and Cloud Services Group (BCS) in ein neues Glasfasernetz, die von der Europäischen Investitionsbank (EIB) unterstützt werden. Die neue Glasfaserinfrastruktur bringt Hochgeschwindigkeits-Breitbandinternet in Privathaushalte, Schulen und Krankenhäuser, erleichtert den Zugang zu digitalen Diensten und Informationen und trägt zur digitalen Transformation des Landes bei. Die Investitionen fallen unter die Global-Gateway-Initiative, mit der die EU vertrauenswürdige und nachhaltige Verbindungen mit Partnerländern fördert.
Die Europäische Investitionsbank (EIB), Triodos Investment Management und die EDFI ElectriFI haben heute eine neue gemeinsame Investition von 19 Millionen Euro bekannt gegeben, um das 28-Millionen-Euro-Projekt von WeLight Madagascar zu unterstützen. Das Unternehmen kann damit Mini-Solarnetze entwickeln und aufbauen, um über 120 Dörfer ohne Zugang zum Stromnetz in Madagaskar mit Strom zu versorgen.