- EIB-Gruppe unterzeichnet mit spanischem Verbraucherkredit-Anbieter Cetelem (BNP Paribas Personal Finance) Vereinbarung über die synthetische Verbriefung von Kreditforderungen im Wert von 93 Mio. Euro
- Cetelem kann dadurch 200 Mio. Euro für die energetische Sanierung von Wohngebäuden mobilisieren
Die EIB-Gruppe, die aus der Europäischen Investitionsbank (EIB) und dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) besteht, hat mit dem spanischem Verbraucherkredit-Anbieter Cetelem eine Vereinbarung über die synthetische Verbriefung von Kreditforderungen im Wert von 93 Millionen Euro unterzeichnet. Cetelem, die zur BNP Paribas Personal Finance gehört, kann dadurch in Spanien weitere Kredite für Energieeffizienz-Projekte vergeben. Das Institut wird 200 Millionen Euro für Privathaushalte mobilisieren, die ihre Wohnung energetisch sanieren wollen.
Im Rahmen der Vereinbarung vergibt Cetelem Neukredite an spanische Privathaushalte, die in Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit investieren. Das Geld fließt in die Sanierung von Wohnimmobilien, kleine Erneuerbare-Energien-Projekte und in den Kauf energieeffizienter Geräte und Anlagen wie Warmwasserboiler, Isolierfenster und Solarmodule. Gefördert werden Projekte, die die Energieeffizienz verbessern, den CO2-Ausstoß senken und dem Klimawandel entgegenwirken.
Viele Projekte werden voraussichtlich in Kohäsionsregionen durchgeführt, in denen das Pro-Kopf-Einkommen unter dem EU-Durchschnitt liegt.
Mit der Vereinbarung unterstreicht die EIB-Gruppe erneut ihr Engagement, mit neuen Finanzierungsinstrumenten wie Verbriefungen Kapital für grüne Projekte zu mobilisieren, das Risiko der Kreditgeber zu verringern und die europäische Kapitalmarktunion zu stärken.
Gemma Feliciani, EIB-Direktorin Finanzinstitute: „Wir freuen uns sehr, erstmals mit Cetelem spanischen Privathaushalten bei Investitionen in mehr Energieeffizienz zu helfen. Die EIB fördert den Klimaschutz und die Integration der europäischen Kapitalmärkte. Dazu schließen wir uns mit Finanzinstituten zusammen, die Kapital mobilisieren, das die Energiewende für alle bezahlbar macht.“
Marjut Falkstedt, geschäftsführende Direktorin des EIF: „Diese Verbriefung zeigt, wie innovative Finanzierungsmethoden zu einer grünen, nachhaltigen Zukunft beitragen. Durch unsere Vereinbarung kann Cetelem Privathaushalten mit Krediten helfen, ihre Wohnungen energetisch zu sanieren und damit aktiv etwas gegen die Erderwärmung zu tun.“
María Ruiz-Manahan, CEO von BNP Paribas Personal Finance Spain: „Durch die Vereinbarung können wir unseren Kunden und Geschäftspartnern bessere Finanzierungsbedingungen anbieten. Das macht die Energiewende gerechter und fördert den verantwortungsvollen, nachhaltigen Umgang mit Energie. Zusammen mit der EIB stärken wir über Cetelem unsere Position als Finanzierer von Solarmodulen und nachhaltigen Lösungen für Haushalte.“
Die Vereinbarung mit Cetelem entspricht den strategischen Prioritäten der EIB-Gruppe in den Bereichen Klimaschutz, nachhaltiger Wohnungsbau, Kohäsion und Kapitalmarktunion. Sie gehören zu den acht Kernprioritäten der Gruppe, die in ihrem Strategie-Fahrplan 2024–2027 verankert sind.
Näheres zur Transaktion
Bei der Transaktion handelt es sich um die erste synthetische Verbriefung von Cetelem mit der EIB-Gruppe. Die Verbriefung betrifft ein Portfolio spanischer Verbraucherkredite. An der Transaktion sind beide Einrichtungen der EIB-Gruppe beteiligt. Der EIF besichert eine Mezzanine-Tranche von 93 Millionen Euro, die wiederum durch eine Rückgarantie der EIB abgesichert ist. Die nachrangige Tranche bleibt komplett bei Cetelem. Zu den wesentlichen Merkmalen der Transaktion zählen ein synthetischer Excess Spread, eine einjährige revolvierende Phase und eine anteilige Amortisierung der Tranchen mit entsprechenden Performance-Triggern.
Hintergrundinformationen
EIB
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den strategischen Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klima und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovation, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, Kapitalmarktunion und ein stärkeres Europa in einer stabileren und friedlichen Welt.
Die EIB-Gruppe, zu der neben der EIB auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, unterzeichnete 2024 knapp 89 Milliarden Euro an neuen Finanzierungen für mehr als 900 wirkungsstarke Projekte und machte Europa damit noch wettbewerbsfähiger und sicherer.
Alle von der EIB-Gruppe finanzierten Projekte entsprechen dem Pariser Klimaabkommen – so wie in unserem Klimabank-Fahrplan zugesagt. Fast 60 Prozent der jährlichen Finanzierungen der EIB-Gruppe fließen in Projekte, die direkt zu Klimaschutz, Klimaanpassung und einer gesünderen Umwelt beitragen.
Die Gruppe setzt sich für eine stärkere Integration der Märkte ein und mobilisiert mit ihrem Engagement zusätzliche Investitionen. 2024 stieß sie Rekordinvestitionen von mehr als 100 Milliarden Euro in Europas Energiesicherheit an und mobilisierte 110 Milliarden Euro an Wachstumskapital für Start-ups, Scale-ups und europäische Pioniere. Rund die Hälfte der EIB-Finanzierungen innerhalb der EU fließt in Kohäsionsregionen, wo das Pro-Kopf-Einkommen unter dem EU-Durchschnitt liegt.
Auf unserer Website finden Sie hochwertige, aktuelle Fotos vom Sitz der EIB.
Die BNP Paribas Personal Finance
Die BNP Paribas Personal Finance will Kunden und Partnern helfen, ihren Verbrauch verantwortungsvoller und nachhaltiger zu gestalten.
Die Die BNP Paribas Personal Finance – auf dem spanischen Markt unter der Marke Cetelem bekannt – ist seit 1988 in Spanien tätig und bietet Verbraucher- und Privatkredite, Kartenmanagement, Girokonten sowie Spar- und Einlagenkonten an.
Die Bank steht Automobilbauern und großen Unternehmen für langlebige Gebrauchsgüter als Finanzpartner zur Seite. Parallel dazu ist sie durch die Studien der Marktbeobachtungsstelle von Cetelem eine zuverlässige Quelle für Marktinformationen und ‑analysen.
Die Studien der Marktbeobachtungsstelle von Cetelem werden seit 1997 in Spanien veröffentlicht. Sie geben zuverlässig Aufschluss über das Konsumverhalten und die Verbrauchertrends im Land. Die Beobachtungsstelle bringt jedes Jahr fünf Berichte zu den Themen Automobilbranche, Konsum Europa, Nachhaltigkeit, Konsum Spanien und Bike heraus. Zudem veröffentlicht sie monatliche Ausgaben sowie spezielle thematische und saisonale Studien.
Die BNP Paribas Personal Finance gehört zum Bereich Retail Banking von BNP Paribas und erbringt internationale Finanzdienstleistungen. Sie ist aktives Mitglied der Vereinigung spanischer Kreditinstitute (ASNEF), der spanischen Unternehmensvereinigung für Betrugsbekämpfung (AEECF) und der Vereinigung für die Entwicklung der Kundenerfahrung (DEC).