Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • EIB-Vizepräsidentin Nicola Beer und stellvertretender Gouverneur der vietnamesischen Staatsbank Nguyen Ngoc Canh vereinbaren in Hanoi stärkere Zusammenarbeit bei grünen Finanzierungen
  • Technische-Hilfe-Programm der EIB für ein grüneres Finanzsystem soll Vietnams Finanzsektor für Klimainvestitionen stärken
  • Zusammenarbeit fördert Vietnams Partnerschaft für eine gerechte Energiewende und steht in Einklang mit den Global-Gateway-Prioritäten der EU für nachhaltige Finanzierungen und Klimaschutz

Die Europäische Investitionsbank (EIB), die Finanzierungseinrichtung der Europäischen Union (EU), und die vietnamesische Zentralbank (SBV) wollen im Bereich nachhaltige Finanzierungen stärker zusammenarbeiten. Dafür wird im Rahmen des Programms der EIB für ein grüneres Finanzsystem technische Hilfe erbracht. Die SBV erhält Unterstützung bei der Steuerung von Klimarisiken, bei der Ankurbelung von grünen Krediten, der Mobilisierung von Investitionen, der Anwendung von Best Practices und der Entwicklung nachhaltiger Finanzierungsstrategien.

Das vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) finanzierte Programm für ein grüneres Finanzsystem soll Zentralbanken und Finanzinstituten helfen, Klimarisiken in regulatorische Rahmenwerke zu integrieren und den Privatsektor in puncto nachhaltige Finanzierungen mehr an Bord zu holen.

Dank der Partnerschaft kann die SBV den vietnamesischen Finanzsektor dabei unterstützen, Klimainvestitionen zu finanzieren. Das entspricht auch der nationalen Partnerschaft für eine gerechte Energiewende.

EIB-Vizepräsidentin Nicola Beer: „Die Partnerschaft mit der vietnamesischen Zentralbank ermöglicht neue grüne Finanzierungen und gibt dem vietnamesischen Finanzsektor die Instrumente an die Hand, um Klimarisiken zu integrieren. Außerdem stehen Kredite für erneuerbare Energien, sauberen Verkehr und eine resiliente Infrastruktur schneller zur Verfügung. Indem wir grüne Kredite fördern, unterstützen wir Vietnam dabei, Investitionen anzustoßen, wirtschaftliche Chancen zu schaffen und eine zukunftsfähige Wirtschaft aufzubauen, die Menschen und Unternehmen gleichermaßen zugutekommt.“

Julien Guerrier, EU-Botschafter in Vietnam: „Die geplante Zusammenarbeit von EIB und SBV zur Stärkung von Standards für das Management von Klimarisiken und von grünen Finanzierungen ist ein bedeutsames Signal. Das dürfte es öffentlichen Banken und Geschäftsbanken ermöglichen, die Kreditvergabe für Maßnahmender Partnerschaft für eine gerechte Energiewende zu beschleunigen.“

Nguyen Ngoc Canh, stellvertretender Gouverneur der vietnamesischen Zentralbank: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der EIB grüne Finanzierungen zu fördern. Das Technische-Hilfe-Programm der EIB für ein grüneres Finanzsystem wird uns in den Bereichen Strategien für Klimafinanzierungen, Risikomanagement und Mobilisierung des Privatsektors fitter machen. Das schafft neue Möglichkeiten für Klimaschutzinvestitionen. Die Zusammenarbeit fördert Vietnams Partnerschaft für eine gerechte Energiewende und steht in Einklang mit den Global-Gateway-Prioritäten der EU für nachhaltige Finanzierungen und Klimaschutz. Gemeinsam können wir unser Finanzsystem krisenfester machen und Vietnams Übergang zu einer CO2-armen, nachhaltigen Wirtschaft beschleunigen.“

Strategische Investitionen für Vietnams grüne Wende

Seit 1997 hat die EIB als verlässlicher Partner Vietnams über 561 Millionen Euro für nachhaltigen Verkehr, erneuerbare Energien und Klimaschutz bereitgestellt.

Im Zuge ihres verstärkten Engagements will die EIB das Programm für eine gerechte Energiewende mit einem Rahmendarlehen von 500 Millionen Euro an das Finanzministerium unterstützen. Dabei stehen Investitionen in erneuerbare Energien und nachhaltigen Verkehr im Vordergrund. Die EIB stärkt damit ihre Rolle als wichtiger Global-Gateway-Partner für die grüne Wende und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Vietnam.

Hintergrundinformationen

EIB Global

Die EIB Global ist der Geschäftsbereich der EIB-Gruppe für wirksamere internationale Partnerschaften und Entwicklungsfinanzierung. Sie arbeitet als Teil von Team Europa eng und zielorientiert mit anderen Entwicklungsfinanzierungsinstituten und der Zivilgesellschaft zusammen. Über Büros in aller Welt bringt die EIB Global die EIB-Gruppe näher zu den Menschen, Unternehmen und Institutionen vor Ort.

Programm für ein grüneres Finanzsystem

Das Technische-Hilfe-Programm für ein grüneres Finanzsystem der EIB wird von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) im Auftrag des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) über den IKI-Fonds finanziert. Es ist ein gemeinsamer Beitrag des BMWK und der EIB zur Arbeit der NDC-Partnerschaft, insbesondere der Initiative Readiness Support For Greening Central Banks. Das Programm bietet Zentralbanken, Aufsichtsbehörden und Finanzinstituten maßgeschneiderte Unterstützung dabei, das Management von Klimarisiken und nachhaltige Finanzierungsmethoden in ihre Geschäftstätigkeit zu integrieren. Indem es ein günstiges Finanzierungsumfeld für grüne Investitionen fördert, hilft es letztlich dem Privatsektor, klimabezogene und ökologisch nachhaltige Investitionen zu tätigen.

Kontakt

Referenz

2025-136-DE