Die EIB bietet mit großem Erfolg Venture Debt an. Erstmals lädt sie jetzt zu einer Veranstaltung für Unternehmen, die solche Finanzierungen in Anspruch nehmen. Mit Venture Debt sollen hochinnovative Unternehmen in Europa in der Frühphase ihrer Entwicklung gefördert werden.
Auf dem Venture Debt Summit kommen rund 100 CEOs und CFOs von Portfoliounternehmen, ihre privaten Geldgeber, Finanzberater, Mitarbeiter der Europäischen Kommission und der EIB sowie Vertreter der Medien zusammen. Auf dem Programm stehen:
- tagsüber Gesprächsrunden zur Entwicklung des europäischen Venture-Capital-Marktes und Podiumsdiskussionen zu Themen der Life-Sciences- und Biotech-, der Cleantech- und der Softwarebranche
- eine Abendveranstaltung mit rund 300 Gästen, darunter Teilnehmer des Venture Debt Summit und Vertreter des Luxemburger Finanzsektors. Präsident Hoyer wird die Eröffnungsrede halten, im Anschluss ist ein gemeinsames Foto mit den Venture-Debt-Kunden der EIB geplant.
- ein Cocktailempfang
Finanzierungen für kleine, risikoreiche und unglaublich innovative Projekte
Im Dezember 2016 nahm die EIB in vollem Umfang ihre Venture-Debt-Finanzierungen im Rahmen des Europäischen Fonds für strategische Investitionen auf. Ein Jahr später zählte sie bereits zu den größten Anbietern dieser Finanzierungen in Europa. Bis Dezember 2017 hat die Bank:
- mehr als 2 000 Finanzierungsanträge geprüft
- mehr als 70 Due-Diligence-Prüfungen durchgeführt
- 59 Finanzierungen für ein Portfolio von insgesamt 1,15 Milliarden Euro unterzeichnet
Die EIB fördert mit Venture Debt das Wachstum innovativer Unternehmen in verschiedenen Sektoren wie Life Sciences, Biotech, Software, 3-D-Druck, Robotik, Cleantech und künstliche Intelligenz.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an events@eib.org.