Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
15 November 2024
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 27/11/2024
20240352
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
PORTO URBAN RENEWAL FL
CAMARA MUNICIPAL DO PORTO
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 200 million
EUR 419 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

This Framework Loan will support the implementation of the investment programmes/plans of the City of Porto, which is in line with the urban development strategy objectives (Plano Diretor Municipal), as well as with relevant sectoral and climate strategies. The project comprises, among others, investments in urban renewal and regeneration, including social, cultural and sports facilities, open spaces and green areas, as well as sustainable mobility schemes.

The aim is to contribute to further develop the city of Porto and improve both its living and business conditions. The project will improve urban mobility and also foster economic development, considering the changes in demographic and economic conditions.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The compliance with the relevant EU Directives will be verified during appraisal: Directive 2011/92/EU as amended by the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2014/52/EU, EU SEA Directive 2001/42/EC, EU Habitats Directive 92/43/EEC and EU Birds Directive 2009/147/EC. For new and refurbished buildings, the compliance with EU Directive 2010/31/EU on Energy Performance of Buildings will be further examined during appraisal. For schemes triggering art. 4.7 of the Water Framework Directive 2000/60/EC, the compliance with this WFD will be further examined during the appraisal. The project is expected to contribute to climate action and environmental sustainability (CA&ES) objectives, in particular to climate mitigation, climate adaptation, pollution prevention, and protection and restoration of biodiversity & ecosystems. Finally, the project is expected to contribute to improve social inclusion, in particular through those schemes directly connected to mixed and integrated development as the ones on the social/affordable housing sector.

The EIB will require the promoter to ensure that contracts for implementation of the project have been or will be tendered in accordance with the applicable EU procurement legislation: Directive 2014/23/EU / 2014/24/EU / 2014/25/EU as well as Directive 92/13/EEC or Directive 89/665/EEC] as interpreted by the EU Court of Justice, with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where required.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
27 November 2024
Projekte zum thema
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - PORTO URBAN RENEWAL FL
Datum der Veröffentlichung
3 Dec 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
216480587
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20240352
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen