Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
14 September 2023
Referenz
20220882
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ROSI PV PANEL RECYCLING (IEU GT2)
ROSI SAS
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 20 million
EUR 41 million
Ort
Sektor(en)
  • Industrie - Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren
  • Müllbeseitigung - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Beschreibung
Ziele

The project consists of the (i) activities in research, development and innovation (RDI) to further develop the technology for the recycling of high purity silicon, silver and copper from production and product waste from the photovoltaic (PV) industry, and (ii) construction (in two steps) of two commercial PV module recycling facilities. The project is located in France, Spain and Germany.

The project objective is to demonstrate at a larger scale a new and innovative process for the recycling and revalorisation of high purity raw materials such as high purity silicon, silver, and copper from production and product waste of PV industry. Currently available technologies to recycle used PV panels do not let the recovery of high purity materials (e.g., silicon metal) to ensure full circularity as those technologies are largely based on mechanical processes, which do not allow to separate individual high value materials. Furthermore, silicon metal is considered a critical raw material (CRM) by the European Union. It is a key material used among others in PV industry and hence supports the decarbonisation of energy. The silicon metal production and PV panels manufacturing is highly dominated by China today (>80% of the market). Hence, the implementation of this process would support to a certain extend the implementation of a more complete supply chain for PV panels in Europe, leading to an increased resilience in terms of supply risk. Furthermore, recycling technologies are considered key in terms of resource efficiency and play an important role as well in reaching decarbonisation and energy efficiency targets of the EU.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Compliance with the environmental "acquis", notably Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2014/52/EU amending the EIA Directive 2011/92/EU, will be assessed during appraisal, as well as compliance with the Industrial Emissions (IED) Directive 2010/75/EU and other applicable environmental acquis.

The promoter has been assessed by the EIB as being a private company not being subject to EU rules on public procurement or concessions. However, if after the project appraisal, the EIB were to conclude that the promoter is after all subject to EU public procurement legislation (Directive 2014/24/EU or 2004/18/EC, where applicable), then the Bank would require the promoter to ensure that contracts for the implementation of the project will be tendered in accordance with the relevant applicable EU procurement legislation (Directive 2014/24/EU or 2004/18/EC, where applicable), as well as Directive 89/665/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where required.

Projekte zum thema
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen