Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
30.664.096,72 €
Sektor(en)
Dienstleistungen : 30.664.096,72 €
Unterzeichnungsdatum
21/12/2018 : 30.664.096,72 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
16 April 2018
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 21/12/2018
20170887
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
APIS GROWTH FUND II
APIS PARTNERS LLP
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 35 million (EUR 30 million)
USD 400 million (EUR 342 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The proposed operation concerns an equity participation of up to USD 35 million (circa EUR 29.5 million) in the APIS Growth Fund II, a private equity fund planning to make equity and quasi-equity investments in private sector enterprises active in the financial sector and related market infrastructure (payment gateways, switches, payment platforms, etc.) in Africa and Asia.

Through a participation in the Fund, the EIB will support the development of an emerging manager in the field of innovative provision of financial services. The fund will provide equity financing to high growth companies active at all levels of the financial services sector, including payments, credit and savings, insurance, technology enablers and service providers and capital markets, ultimately fostering financial inclusion in Africa.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Bank will ensure that the project meets the social and environmental standards of the EIB. Furthermore, the manager has developed a fully integrated Environmental, Social, Governance and Impact (ESGI) management system to assess, manage and monitor ESGI issues at all stages of the investment process.

N/A

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen