Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
18.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Benin : 18.000.000 €
Energie : 18.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
3/02/2015 : 18.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
24 Februar 2015
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 03/02/2015
20130279
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
RESTRUCTURATION DES RESEAUX ELECTRIQUES - BENIN
SOCIETE BENINOISE D'ENERGIE ELECTRIQUE (SBEE)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 18 millions
EUR 65 millions
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Le projet porte sur l'amélioration et l'extension des réseaux de distribution d'électricité, ainsi que sur la mise en place de programmes d'électrification pour les populations qui ne sont pas desservies par le réseau ou qui disposent de raccordements irréguliers. Le projet est situé sur la commune d'Abomey-Calavi et le département de l'Afiantique, qui se situent à proximité de Cotonou, la capitale économique du pays.

Le projet vise essentiellement à accroitre le taux d'électrification dans le département de l'Atlantique DE 37% (2013) à 58% (2017), avec notamment 34 000 nouvelles connections, dont 9 000 en milieu rural.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Le transport 63 kV de ce programme sera mis en oeuvre au moyen de câbles souterrains, un aménagement qui ne requerrait pas d'étude de l'impact sur l'environnement (EIE) au titre de la directive 2011/92/UE s'il était situé dans l'UE. Concernant les lignes de transport et sous-stations 15 kV et 20 kV, les incidences sont moindres que pour le réseau 63 kV et une EIE n'est normalement pas exigée pour les lignes et les sous-stations prises individuellement. Le promoteur et l'Agence française de developpement (AFD) ont toutefois jugé qu'une EIE était appropriée pour ce vaste programme. Cette évaluation a été établie par le promoteur, sur les instructions de l'AFD.

Le promoteur sera tenu de réaliser le projet conformément aux règles et procédures de l'AFD en matière de passation des marchés et dans le respect des exigences et normes convenues entra la BEI, l'AFD et la KfW pour les projets au titre de l'initiative de délégation réciproque (opérations hors de l'UE), comme le prévoit le Guide de la BEI pour la passation des marchés.

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - RESTRUCTURATION DES RESEAUX ELECTRIQUES - BENIN
Datum der Veröffentlichung
11 Mar 2015
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
57251538
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130279
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RESTRUCTURATION DES RESEAUX ELECTRIQUES - BENIN - Etude d'Impact Environnemental et Social (EIES)
Datum der Veröffentlichung
11 Sep 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
64266811
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130279
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - RESTRUCTURATION DES RESEAUX ELECTRIQUES - BENIN
Datum der Veröffentlichung
30 Dec 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
195902245
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130279
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen