Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
2 Mai 2012
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 27/07/2012
20110550
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
LODZ GORNA ROUTE (FL 2008-0560)
MUNICIPALITY OF LODZ
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
PLN 212 million (EUR 50 million)
PLN 490 million (EUR 115 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project is located in the city of Lodz and consists of the construction of 4,65 km of a new major trunk road with 2x3 lanes (the Górna Route), which is the extension of the transport route of Al. Jana Pawla II - Al. Wlokniarzy National road No. 1. The project involves four independent tunnels, two of which will be part of the scope of the project (section PSR railway line-Pabianicka and Rzgowska / Górna interchange).

The project will enhance the transport network of the city, as well as contribute to alleviating its growing traffic and reducing the related levels of congestion, pollution and traffic-related accidents. The project is located in an area designated as a convergence region under the Community Support Framework and is therefore eligible for Bank financing under Article 309, point (a) "projects for developing less-developed regions" and (c) "projects of common interest" (sustainable urban transport), of the EC Treaty. The expected economic return and therefore the project's consistency with the renewed EIB transport lending policy will be assessed during the appraisal.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Gorna Route will be a major trunk road of four or more lanes of less than 10 km in a continuous length in the city's functional layout. Therefore falls under Annex II of the EU EIA Directive 85/337/EC as amended, and hence competent authorities decide on a case-by-case basis whether a full EIA has to be carried out or not, including public consultation. In the present case project has been screened in and a full EIA has been carried out. Full details on SEA, EIA and FFH/Natura 2000 issues will be verified during appraisal. The project is expected to have some positive impacts on environment thanks to the decrease of congestion on the inner urban road network

The construction works have been procured through an international open process. Tender was published, according to the EU directive 2004/18/EEC, in the EU Official Journal on 17/03/2010 (2010/S 53-078223). Constructions works awarded to Przedsiebiorstwo Robót Mostowych MOSTY – Lodz S.A. The engineering services have been procured through an international open process. Tender was published, according to the EU directive 2004/18/EEC, in the OJEU on the 17/03/2010 (2010/S 53-078790). Engineering services awarded to DVH Polska with ARCADIS. Procurement procedures along with compliance on Directive 2004/18/EC will be verified in detail during appraisal.

Projekte zum thema
Übergeordnetes Projekt
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - LODZ GORNA ROUTE (FL 2008-0560)
Datum der Veröffentlichung
14 May 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
66451129
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20110550
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - LODZ GORNA ROUTE (FL 2008-0560)
Datum der Veröffentlichung
8 Apr 2017
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
67932912
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20110550
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen