Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
180.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Tschechien : 180.000.000 €
Energie : 180.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
27/01/2011 : 80.000.000 €
18/11/2010 : 100.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
29 September 2010
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 18/11/2010
20100177
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CEZ Photovoltaic Power Investments

CEZ a.s.

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 200 million.
Estimated at EUR 400 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Investment programme comprising a series of similar land-based, multi-megawatt photovoltaic power plants located in the Czech Republic.

The development of renewable energy capacity, using indigenous sources of energy, will support national and European targets for renewable energy generation and contribute to environmental and security of energy supply objectives. Electricity generation from PV sources will displace fossil fuel-fired generation and the associated emissions of CO2, NOX and SO2. Additionally, the investments included in this operation are situated in Convergence Regions (“Strictu Sensu” and “Phasing-In”).

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The environmental and social impacts of the land-based solar PV installations are likely to be limited to visual effects. Based on current information, all projects under the investment programme fall under Annex II of the Environmental Impact Assessment directive (85/337/EEC as amended by 97/11/EC and 2003/35/EC), leaving it to the competent authority to decide on the need for an EIA in line with the Directive. The project shall comply with national and EU environmental legislation.

The promoter is a public undertaking in the sense of the Utilities Directive 2004/17/EU and would thus have to apply public procurement procedures accordingly. However, some of the schemes have been fully or partly developed by private entities and corresponding supply/works contracts may have been awarded prior to the project acquisition by the promoter. In these cases, publication of contract notices was not required. The Bank will ensure that suitable procurement procedures will be applied by the promoter and/or the borrowers.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen