Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
200.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Israel : 29.734.000 €
Niederlande : 43.495.000 €
Ungarn : 48.485.000 €
Vereinigtes Königreich : 78.286.000 €
Industrie : 200.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
22/12/2008 : 29.734.000 €
22/12/2008 : 43.495.000 €
22/12/2008 : 48.485.000 €
22/12/2008 : 78.286.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
19 November 2008
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 22/12/2008
20080550
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
European Pharma R&D (RSFF)

The promoter is one of the top 20 pharmaceutical companies in the world and the largest generic pharmaceutical company.

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 200 million.
EUR 426.84 million.
Beschreibung
Ziele

The project concerns the promoter’s R&D for new generics and biosimilars. It includes investments in research, development, clinical trials and regulatory approval.

The project will contribute to private sector investments in R&D, located in Hungary, the Netherlands, the UK and Israel, thus meeting the orientations that underpin the Lisbon’s Council decision and the Bank’s Knowledge Economy (i2i) Initiative. The promoter’s collaboration with smaller companies, in particular in the biotechnology industry, adds to the diffusion and transfer of knowledge across Europe; the partnering with companies and Contract Research organisations (CROs) helps to translate knowledge into new products. Thus, EIB financing of the R&D development costs corresponds with the Community’s role to encourage Research and Technological Development, as defined in Article 163 of the EC Treaty and with the “Common Interest” criterion retained for the Treaty’s Article 267 point (c), i.e. the Bank’s financing activities under the Knowledge Economy (i2i) Initiative: (i) research & development and (ii) innovation. In addition, the project is eligible under the Risk Sharing Finance Facility (RSFF).

As a substantial part of the project is located in a convergence area in Hungary, the project is also partly eligible under the Treaty’s article 267 point (a) convergence. The part of the project that is located in Israel is eligible under the Bank’s mandate for the country.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The R&D activities encompassed within this project will not materially change current R&D practices and will be carried out within existing facilities, mostly in the EU and Israel, making use of existing laboratories, pilot plants, clinical centres etc. Thus an EIA according to the EU Directive 97/11 as amended by Directive 2003/35 or according to the local legislation in a non-EU country is not required. Compliance of R&D activities with relevant EU legislation will also be verified during appraisal.

The Promoter is a private company not operating in the Utilities sector, and is thus not covered by EU Directives on procurement. Procedures followed will be verified during appraisal.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen