Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
100.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Lettland : 100.000.000 €
Energie : 100.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
2/10/2009 : 100.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links
Übersicht

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
2 Dezember 2008
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 02/10/2009
20080015
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Latvenergo CHP

AS Latvenergo

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 100 million.
EUR 388 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project involves the construction of a natural gas-fired combined heat and power unit within the boundaries of the TEC-2 power site located in the outskirts of Riga.

The proposed investment is aimed at replacing old generating units of very low efficiency with a state-of-the-art co-generation plant that is more efficient and results in lower emissions.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Due to its technical characteristics the project falls under Annex I of the EIA Directive and thus requires an Environmental Impact Assessment. The EIA study was submitted to the Environment State Bureau that issued its opinion on the project on November 24th 2008. The EIA and the opinion of the Environmental State Bureau will be reviewed during appraisal. The promoter confirmed that the project will comply with the requirements of the Large Combustion Plants (2001/80/EC) and the IPPC (2008/1/EC) Directives.

The promoter is subject to the Latvian Law on Procurement for the Needs of Public Service Providers that complies with the EU Directive on Public Procurement. The Tendering Process is presently ongoing and is expected to be completed by the end of January 2009.

Link zum projekt
Übersicht
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen