Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
150.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Spanien : 150.000.000 €
Energie : 150.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
5/12/2007 : 5.428.472,55 €
5/12/2007 : 39.253.575,46 €
22/02/2008 : 50.000.000 €
5/12/2007 : 55.317.951,99 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
27 August 2007
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 05/12/2007
20070079
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Eufer Wind Energy-Acuerdo Marco III de Eufer
Enel Union Fenosa Renovables SA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to 50% of project cost.
Approximately up to EUR 300 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project involves a package of 10 wind farms geographically dispersed in four Spanish Regions, i.e. Castilla La Mancha, Castilla Léon, Andalucia and Galicia. The project will increase the promoter’s power generation from wind sources and shall consolidate its position within the Spanish market. It will comprise the installation of a combined capacity of around 240 MW over the 2007-2009 period.

The project will generate renewable energy for supply to the public grid, and will thereby partly replace fossil fuel-fired power generation. This is in line with national and EU policy objectives and contributes to avoiding the release of CO2 and other environmentally damaging emissions to the atmosphere. The project will also increase the promoter’s share of power generation from wind sources and shall consolidate its position within the Spanish market.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

By virtue of their technical characteristics, the wind farms included in the project fall under Annex II of Directive 85/337/EC, as amended by Directives 97/11/EC and 2003/35/EC. The project sub-schemes may therefore be subject to an EIA, depending upon the outcome of a screening procedure based on a case-by-case decision or on defined criteria set by the competent authorities. Following the details of the environmental procedures,, the results of EIAs and public consultation (if applicable) as well as the mitigating measures to be applied will be reviewed during appraisal.

Compliance with the “Birds” Directive (79/409/EEC) and the “Habitats” Directive (92/43/EEC) will also be verified during appraisal. The promoter will be requested to provide to the Bank the confirmation from the competent authority that no component of the project has a significant negative effect on any nature conservation site, including sites protected as part of the Natura 2000 network (Special Areas of Conservation and Special protection Areas).

Preliminary information provided to the Bank indicates that the promoter is not obliged to publish under the regulatory regime in Spain, not having benefited from special or exclusive rights for securing the contract to sell power to the grid, and not being classified as a public sector "contracting entity" (2003/S194-174973). Details of the procurement procedures will be verified during appraisal.

Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen