Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
12 August 2005
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 11/06/2007
20050039
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Regional and Municipal Water Project
Republic of Bulgaria, in favour of four Bulgarian municipalities and their Municipal or Regional water companies (Sofia, Vratza, Gabrovo and Sliven)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Approximately EUR 30 million.
Approximately EUR 187 million.
Beschreibung
Ziele

The integrated water projects in the towns of Sofia, Vratza, Gabrovo and Sliven include priority improvements of water supply, sewage and wastewater treatment infrastructure.

The objective of the project is to improve the quality and efficiency of water supply and wastewater services in four municipalities in Bulgaria, as well as to support the Country’s efforts to comply with EU directives.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Bulgaria is working on enacting its environmental legislation in view of harmonising its environmental standards with EU regulations. The project will assist the Promoter to comply with the Drinking water Directive (98/83/EC) and the Urban Wastewater Treatment Directive (91/217/EEC). All sub-projects include wastewater collection and treatment components and will, a priori, have beneficial environmental effects in terms of reduced pollution to the aquatic environment. All sub-projects will follow requirements of EIA Directive 97/11/EC and other environmental directives as applicable, which is a condition of ISPA grant assistance.

The Bank would align itself to ISPA procurement rules.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen