Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
9.750.000 €
Länder
Sektor(en)
Barbados : 9.750.000 €
Energie : 9.750.000 €
Unterzeichnungsdatum
21/12/2006 : 9.750.000 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
16 Oktober 2006
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 21/12/2006
20040181
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
BLPC IV Wind Power Project
Barbados Light and Power Company Limited
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 9.75 million (USD 12.5 million).
EUR 13 million (USD 16.7 million).
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of the design, supply, installation, testing, training, commissioning and operation of a wind farm at Lamberts East, with a total installed capacity of 9.4 MWe Reinforcement of access roads is also included and the farm will be connected to the power grid via a 24 kV overhead line.

The purpose of the project is to replace expensive fossil fuel and to reduce CO2 emissions by building and operating the first wind farm in Barbados. The project will be located at Lamberts East, about 1.5 km from the northeast coast of Barbados facing the Atlantic Ocean.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The promoter is currently undertaking an environmental impact study including a public consultation process. An EIA for the medium voltage power line is not required, neither by the European EIA directive, nor by the national environmental authorities.

The promoter will comply with the Bank’s procurement guidelines when tendering the turnkey contract proposed for part-financing by the Bank. This implies open or restricted tendering published in the Official Journal. The power line connection will be constructed by the promoter’s own work force due to its limited size.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen