Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Wir ko-investieren direkt in einige der besten Start-ups und Scale-ups Europas, damit sie ihr Potenzial voll ausschöpfen können. So erzielen wir die größtmögliche Wirkung bei Kernprioritäten der EU wie Klima und Deeptech. Dabei arbeiten wir stets mit erstklassigen Fonds und Investmentpartnern zusammen, die vom Europäischen Investitionsfonds (EIF) unterstützt werden.

Die EIB-Gruppe investiert über den EIF seit vielen Jahren europaweit in Risikokapital-, Private-Equity- und Infrastrukturfonds. Sie beteiligen sich an Unternehmen, die in der Frühphase sind, bereits expandieren oder international tätig werden wollen.

Unsere aktuellen Ko-Investitionen im Überblick:

Ko-Investitionen mit Klima- und Infrastrukturfonds

Gemeinsam mit Fondsmanagern, die vom EIF unter der Fazilität für Klima- und Infrastrukturfonds gefördert werden, ko-investiert die EIB in ausgewählte Projekte.
Projektbeispiele: Ko-Investitionsprogramm der EIB und Ko-Investitionsprogramm für Energieeffizienz-Projekte

Ko-Investitionen mit Corporate-Venture-Teams

Mit Corporate-Venture- und spezialisierten Investmentteams ko-investiert die EIB in allen Förderbereichen, etwa Life Sciences, Cleantech, Deeptech und industrielle Technologien.

Cleantech Co-Investment Facility

Die Cleantech Co-Investment Facility ist ein 200-Millionen-Euro-Instrument für Ko-Investitionen in europäische KMU und Midcap-Unternehmen, die mit innovativen Cleantech-Vorhaben Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit fördern. Weitere Informationen und Beantragung.

Ko-Investitionen mit nationalen Förderinstituten

Die EIB und europäische nationale Förderinstitute und/oder -banken haben spezielle Ko-Investitionsprogramme eingerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Midcap-Unternehmen in den jeweiligen Ländern bei ihrem Wachstum zu unterstützen. Diese Programme stehen in bestimmten EU-Ländern zur Verfügung.

Die EIB-Gruppe als Risikokapital-Geber

Die EIB-Gruppe zählt heute bereits zu den führenden Akteuren am europäischen Risikokapitalmarkt. Über den EIF unterstützt sie zahlreiche Fondsmanager in den Sparten Risikokapital/Private Equity und Mezzanine-Kapital. Außerdem ist die EIB-Gruppe dank des InvestEU-Programms der Europäischen Kommission der wichtigste Anbieter von Venture Debt, Quasi-Eigenkapital und anderen strukturierten Risikokapital-Finanzierungen für innovative, wachstumsstarke und junge EU-Unternehmen in vielen verschiedenen Sektoren.

IM FOKUS

TechEU: Für schnellere Innovationen in Europa

©spainter_vfx/iStock