Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
6 Mai 2025
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 27/08/2025
20250158
Projekttitel
SOUTHERN NEIGHBOURHOOD ALTA SEMPER FUND II
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 38 million (EUR 32 million)
USD 150 million (EUR 129 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project supports the growth of local pharmaceutical and healthcare companies in the Southern Neighbourhood and, to a lesser extent, in Sub-Saharan Africa, through participation in a private equity fund that invests to enhance affordable access to quality disruptive technology and medical services. The project is expected to be strongly aligned with EU trade interests with many portfolio companies that are either expected to source equipment from EU-based suppliers or partner with EU pharmaceutical and MedTech companies to provide regional services.

The project supports the growth of local companies and enhances affordable access to quality healthcare products and medical services for final beneficiaries, through investments that will contribute to fulfilling the financing gap of growth capital for pharmaceutical and healthcare companies, predominantly in Northern Africa (Egypt and Morocco), and to a lower extent in Sub-Saharan Africa. This project is not only aligned with the EU-Africa Global Gateway Investment Package, reinforcing the EU's world-leading position as an innovative trade powerhouse in the life sciences and healthcare sector, but also aims to contribute to the 2030 ambition set by the EU under the EU Global Health Strategy and the EU-Africa Global Gateway Investment Package, to strengthen African pharmaceutical systems with regional manufacturing capacities to meet local needs and demand, by promoting research and cross-border innovation in healthcare. The project will support local healthcare system strengthening through private-sector investments into the equitable access to specialised clinical care. The project is expected to contribute to Northern Africa's inclusive economic growth, sustainable and resilient human development, whilst also encouraging the development of the healthcare sector and vital job creation in Northern and Sub-Saharan Africa.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project will be implemented in line with the requirements of applicable national and EU environmental and social legislation as well as the relevant EIB Environmental and Social Standards.

The Bank will require that the project is implemented in accordance with the EIB's Guide to Procurement.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
27 August 2025
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen