Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
250.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Frankreich : 200.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 250.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
30/07/2024 : 50.000.000 €
30/07/2024 : 200.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
1 August 2024
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 30/07/2024
20230577
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CALEF LOAN FOR SMES & MID-CAPS CLIMATE ACTION
CREDIT AGRICOLE LEASING & FACTORING
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 500 million
not applicable
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The operation with Crédit Agricole Leasing & Factory (CALEF) will support small to medium sized (SMEs) enterprises and midcaps in France. 30% of the loan will be dedicated to Climate Action and Environmental Sustainability.

The aim is to enhance access to finance to the target beneficiaries.

Additionality and Impact

The Project aims to improve access to finance and financing conditions for French SMEs and Mid-Caps. Notably, at least 30% of investments will be eligible for Climate Action & Environmental Sustainability (CA&ES) objectives, including energy-efficient equipment, technologies and sustainable mobility. By addressing market failures, it will contribute to job creation, increased competitiveness and productivity of SMEs and Midcaps, while reducing carbon emissions and air pollution, accelerating the green transition of the French economy.

Building on the Financial Intermediary (FI)'s track record and long-standing relationship with the EIB, the funds are expected to be allocated efficiently and timely, including in cohesion (transition) regions. The EIB's contribution, through financial value-added, long-term tenor, and flexibility in drawdowns and repayment profiles, will facilitate access to finance and improve financing conditions for final beneficiaries through reduced interest rates. This is crucial for CA&ES projects requiring additional investments to scale up renewable energy production and reduce greenhouse gas emissions, aligning with the energy transition path.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
16 Juli 2024
30 Juli 2024

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen