Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
25.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Uganda : 25.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 25.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
22/12/2023 : 25.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
26 Mai 2023
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 22/12/2023
20230318
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ACP GENDER FINANCE FACILITY - HFB
HOUSING FINANCE BANK LTD
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 25 million
not applicable
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The facility provides funding to Housing Finance Bank to support limited scale projects undertaken by private sector entities, notably small and medium sized enterprises (SMEs).

The aim is to enhance access to finance for SMEs, with a particular focus on projects promoting gender equality and women's economic empowerment, in line with the 2X Challenge Criteria.

Additionality and Impact

The facility provides funding to Housing Finance Bank for on-lending to eligible SMEs and Midcaps with at least 50% of the facility amount being on-lent to women owned or managed businesses. As such, it will tackle the long-standing constraints for SMEs by improving access to credit and tailoring loan terms to the specificities of women led businesses which may require longer amortisation and grace periods to cater for investment roll-out and a sufficient cash-flow ramp-up. The facility is expected to have a direct positive impact on job creation and access to finance of SMEs. The facility will carry longer tenors with an expected average tenor of 4.5 years compared to a a current average tenor of 3 years thereby contributing to the diversification of the funding structure of Housing Finance Bank and will in turn allow its clients to roll-out longer term investments. In addition to the financial facility, HFB will also benefit from a a technical assistance under the African Women Rising Initiative (AWRI) delivered by the EIB. 


The project is aligned with national, EU and EIB priorities as it aims to enhance inclusive growth and sustainable economic development in Uganda. It will contribute to national objectives set out under the Uganda Vision for 2040 as formulated in the Third National Development Plan and will tackle priority area 2 (Promoting sustainable investments and inclusive growth and jobs) of the Multiannual Indicative Programme 2021-2027 for Uganda. This operation will also directly address the two following priorities of the EU Gender Action Plan III (EU GAP III): (iii) promoting economic and social rights and empowering girls and women, and (iv) advancing equal participation and leadership. The project also contributes to several Sustainable Development Goals.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Under Global Europe NDICI guarantee

Under EFSD+ Guarantee

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
5 Dezember 2023
22 Dezember 2023
Projekte zum thema
Übergeordnetes Projekt
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen