Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
250.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Italien : 165.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 250.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
13/11/2024 : 40.000.000 €
23/12/2022 : 45.000.000 €
13/11/2024 : 60.000.000 €
23/12/2022 : 105.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
7 Dezember 2022
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 23/12/2022
20220619
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
FCA BANK LOAN FOR SMES AND CLIMATE ACTION
FCA BANK SPA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 250 million
not applicable
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The €250 million Multiple Beneficiary Intermediated Loan (MBIL) is aimed at supporting climate action projects (100%) promoted by small and medium-sized enterprises in Italy and other countries using the euro.

Financing of small/medium projects carried out by small and medium-sized enterprises (100% Climate Action and Sustainability).

Additionality and Impact

The EUR 250.0m operation is aimed at supporting Climate Action projects (100% contribution to CA) promoted by SMEs and MidCaps in Italy and other European countries. The financing of this project contributes to EIB's lending priority objectives of Climate Action and Environmental Sustainability as well as of economic and cohesion (transversal). The promoter's investments address the market gaps associated with (i) the still imperfect competition and incomplete markets for very innovative and still market-entry stage vehicle electrification, automation and connectivity technologies, (ii) and the market gaps associated with projects leading to positive environmental, safety and knowledge externalities. Overall, the project is expected to yield good quality and results, due to increasing the access to finance to SMEs and the wider benefits to society the project promotes.


The proposed operation will contribute to the EIB Climate Strategy by boosting investments aimed at tackling Climate Change and by increasing Climate Change awareness. 

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen