Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
3 Juni 2024
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 13/03/2023
20220441
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
WADI ZARQA WASTEWATER TREATMENT PLANT (WWTP)
WATER AUTHORITY
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
not disclosed
not disclosed
Ort
Sektor(en)
  • Wasser, Abwasser - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Beschreibung
Ziele

The project will finance the construction of a new wastewater treatment plant along Wadi Zarqa, downstream of the existing As Samra wastewater treatment plant. The new plant, with a capacity of 150,000 cubic metres per day, will treat the increased loads of wastewater in the cities of Amman and Zarqa.

The new facility will serve the Amman and Zarqa areas, impacted by population growth, migration and the influx of refugees, as well as other areas such as Duliel, Sukhneh, including communities located further north that are currently not served by the existing As Samra wastewater treatment plant. The Wadi Zarqa plant will be implemented in two phases with an initial capacity of 150,000 m3/day (Phase 1 to cover the needs to 2034) to be expanded further to 350,000 m3/day (Phase 2 to cover the needs to 2045). The project involves the construction of the first phase of the new Wadi Zarqa wastewater treatment plant to be located in the Zarqa Governorate, northeast of the city of Amman and downstream of the existing As Samra plant as well as the associated wastewater conveyance lines.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project will have a positive impact through: (i) continued provision and expansion of sanitation services; (ii) adaptation to climate change impacts by providing valuable water for re-use in irrigation from the treated effluent; (iii) greenhouse gas emissions savings through renewable energy generated from biogas through the digestion of the produced sludge, and (iv) protection against pollution. Inside the EU, the project components would be categorised under Annex I of the environmental impact assessment (EIA) Directive 2011/92/EU as amended by the Directive 2014/52/EU. The compliance with principles of relevant environmental EU legislation and EIB's Environmental & Social Standards as well as climate change aspects will be further examined during appraisal.

The promoter to ensure that implementation of the project will be done in accordance with the EIB's Guide to Procurement.

Under Global Europe NDICI guarantee

Under EFSD+ Guarantee

Milestone
In Prüfung

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen