Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
100.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Spanien : 3.000.000 €
Tschechien : 5.000.000 €
Bulgarien : 6.000.000 €
Deutschland : 86.000.000 €
Industrie : 100.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
21/12/2022 : 3.000.000 €
21/12/2022 : 5.000.000 €
21/12/2022 : 6.000.000 €
21/12/2022 : 86.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
6 Februar 2023
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 21/12/2022
20220435
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ADVANCED ELECTRONICS RDI
LEOPOLD KOSTAL GMBH & CO KG
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 100 million
EUR 254 million
Ort
Sektor(en)
  • Industrie - Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren
Beschreibung
Ziele

The project support the promoter's investments in research and development (R&D) related to power and comfort electronics, drive and comfort controls for automotive applications.

The R&D activities will support innovative technologies, partially for application in electric vehicles. In particular, the objective is to support the promoter's "Energy and Empathy" strategy and further the platform strategy through standardised and configurable solutions that enable faster and easier application development and integration.

Additionality and Impact

The project concerns the development of products, processes and technologies spanning power and comfort electronics drive and comfort controls for the automotive sector. The project investments related to power electronics concern the development of electric vehicles technologies and cover developments of platforms, modules and technologies as well as products for specific applications. It will contribute to further knowledge creation, accumulation and diffusion and will support the development of a relevant ecosystem of technology companies and the necessary skills through reskilling and upskilling of existing employees. It contributes to EIB's "Innovation, Digital and Human Capital" policy objective and to EIB Climate Action and Environmental Sustainability policy objective. EIB financing supports the promoter's investments addressing market failures and gaps associated with imperfect competition and incomplete markets for innovative and still market-entry-stage vehicle electrification technologies, and those addressed by projects with positive knowledge and environmental externalities generation. 

 

The promoter's R&D capability, its focus on R&D, innovation and sustainability, its technology edge, system integration capability, along with its experienced management will help implement a sound and sustainable project, integrating positive environmental and social dimensions, contribute to address and mitigate market failures, and through its additionality, contribute to the Bank's policy objectives.

 

The Bank's contribution to the project is underpinned by a combination of advantageous terms, a meaningful loan amount, flexible drawdown terms as well as catalysing effect on crowding-in other financiers, thereby facilitating the project's financing and full implementation and diversifying the company`s financing sources.

 

The Bank's technical contribution and advice is mainly explained by the guidance provided to align the project scope with policy objectives at project origination.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project R&D activities do not fall under the Annexes of the EU Directive 2014/52/EU amending the EIA Directive 2011/92/EU. Therefore, the activities are not subject to a mandatory environmental impact assessment (EIA).

The Promoter is a private company not operating in the utilities sector and not having the status of a contracting entity, and thus is not subject to EU rules on public procurement. Under these conditions, the procurement procedures followed by the Promoter are suitable for the project.

Kommentar(e)

Borrower: KOSTAL AUTOMOBIL ELEKTRIK GMBH & CO KG

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - ADVANCED ELECTRONICS RDI
Datum der Veröffentlichung
8 Mar 2023
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
160280641
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20220435
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen