Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
100.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Italien : 100.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 100.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
15/12/2022 : 100.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
18 Juli 2022
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 15/12/2022
20220260
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CDP PUBLIC SECTOR CLIMATE ACTION MBIL
CASSA DEPOSITI E PRESTITI
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 100 million
not applicable
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

A multiple beneficiary intermediated loan (MBIL) for the national promotional institution of the Republic of Italy, CDP, to finance eligible green smaller-scale infrastructure projects carried out by sub-sovereign public authorities (SSPA) and public entities.

Financing of small/medium projects carried out by sub-sovereign public authorities (SSPA) and public entities.

Additionality and Impact

The proposed MBIL would be a pathfinder operation and would aim at financing small-sized infrastructural investments promoted by Italian public sector entities, to be allocated 100% under the green objectives window i.e. climate action & environmental sustainability (CA&ES). The loan will also have a significant impact on cohesion areas estimated at least at 30%-40%.

With the EIB support, CDP will be able to develop a new product dedicated to green investments targeting in particular smaller public sector entities. The blending of EIB loan at attractive pricing with CDP own resources will allow the latter to pass more favourable interest rate conditions to the final beneficiaries compared to the standard interest rate grid used by CDP for the sector, hence resulting in a tangible transfer of financial advantage.

Thanks to CDP's presence on the market, this loan will reach a significant number of Italian public sector entities and thus have a high economic effect throughout the national territory, helping the recovery from Covid-19 pandemic and mitigating the negative effect of the Ukraine crisis on the Italian socio-economic growth.

The financing of the EIB will also be complementary to the resources of the RRF, boosting public infrastructural investments, and will allow the EIB to reach a significant number of smaller public sector entities not having direct access to EIB funding.  

The provision of targeted technical support by the Advisory Department (EIAH) under the Green Gateway facility is under discussion to help CDP build capacity on sourcing and assessing the eligibility of green projects, but also to support it on reporting to EIB and using the Green Checker eligibility tool.

The operation will contribute to generate positive externalities through an improved provision of facilities, amenities and services, which will result in positive economic and social externalities, in the form of a higher quality of enabling services for businesses and economic activities, improvement of the quality of life of residents in Italy, reduction in carbon and air pollution. 

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen