Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
125.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Spanien : 125.000.000 €
Verkehr : 6.250.000 €
Energie : 25.000.000 €
Dienstleistungen : 43.750.000 €
Industrie : 50.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
23/12/2022 : 6.250.000 €
23/12/2022 : 25.000.000 €
23/12/2022 : 43.750.000 €
23/12/2022 : 50.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
2 Januar 2023
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 23/12/2022
20210016
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ICO MIDCAPS AND SUSTAINABLE LOAN
INSTITUTO DE CREDITO OFICIAL
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 125 million
not applicable
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The multiple beneficiary intermediated loan (MBIL) will support the sustainability and climate action strategy of ICO, the Spanish National Promotional Bank, as well as the financing of Midcaps.

The loan will support the development of renewable energy projects in Spain, thus contribute to both national and EU's renewable energy targets.

Additionality and Impact

The operation targets on one hand Mid-caps and larger corporates affected by the economic impact of the COVID 19 pandemic and, on the other hand, it supports the EU's and Bank's priority in the energy sector and the EIB's climate action objectives through the implementation of small-scale renewable projects and energy efficiency projects in industry.


The operation targets to finance Midcaps affected by the COVID19 (70% of the operation). The remaining 30% of the operation (i.e. EUR 90m) will target investments in Climate Action initiatives. More specifically, small-scale renewable energy installations (mainly solar PV), manufacture of renewable energy equipment and energy efficiency in industry.


In addition to the reduction of carbon and air pollution externalities - a social benefit which is not fully internalised by private investors -, the project contributes to the policy objective to support the market integration of renewable energy projects and the RE self-consumers, as set out in the EIB's Energy Lending Policy. In addition, EE projects suffer from relatively high transaction costs due to their fragmentation and small size. The consequence is sub-optimal financing flows into EE investments. The EIB involvement in this project will help to correct this sub-optimal investment situation.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The investments will generate environmental benefits in terms of reduction of air pollutants and greenhouse gas (GHG) emissions, ultimately helping to mitigate climate change. They are expected to have limited social and environmental impacts and any such impact is expected to be mitigated. The EIB will assess the capacity and procedures of the financial intermediary to ensure compliance with the national and European legislation.

The majority of the schemes are expected to be developed by private entities/promoters that are not subject to EU Procurement Directives. For those schemes where public procedures would apply, the financial intermediary will be required to confirm that procurement is carried out in line with the requirements for public sector projects under the relevant national and EU legislation.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
8 Dezember 2022
23 Dezember 2022
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen