Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
70.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Italien : 70.000.000 €
Verkehr : 70.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
16/12/2019 : 70.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
30 September 2019
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 16/12/2019
20190176
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
GRIMALDI FLEET ENVIRONMENTAL RETROFIT
GRIMALDI GROUP SPA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 70 million
EUR 152 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project involves the retrofitting of sulphur oxide (SOx) exhaust gas cleaning systems (scrubbers) to 10 passenger/vehicle (RoPax) ferries, 17 container/vehicle (ConRo) vessels, 11 roll on - roll off cargo (RoRo Cargo) vessels and 6 vehicle carriers (total 44 vessels) of the Promoter's fleet.

The aim is to ensure that the promoter's vessels comply with International Maritime Organisation (IMO), International Labour Organisation (ILO) and EU regulations governing the cleaning of exhaust gas emissions. The vessels concerned by this project will be outfitted with wet exhaust gas cleaning systems designed to remove harmful sulphur and exhaust particulates from the vessels engine emissions. The resulting emissions will meet future more stringent international regulations and as such the project will contribute to a significant improvement of the environmental performance of the fleet.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project does not require an Environmental Impact Assessment (EIA) under the Directive 2014/52/EU amending the EIA Directive 2011/92/EU. The Promoter and the shipyards possess all valid IMO, ILO and EU environmental and social certification for the operation and service/maintenance of general cargo vessels. The vessel works will be classed according to EU or IACS classification society that establishes and maintains technical standards for the operation and service/maintenance of all vessels types involved in the project. The society will also validate that shipyard works are according to these standards and carry out regular surveys in service to ensure compliance with the standards. The project is expected to contribute to the reduction of air emissions and have a positive impact for the Promoter's fleet.

The Promoter is a private company not operating in the utilities sector, and thus is not covered by EU Directives on procurement. The Promoter will conclude the procurement process through a negotiated procedure with a number of shipyards. Under these conditions, the procurement procedures followed by the Promoter are suitable for the project and satisfactory to the EIB.

Projekte zum thema
Übergeordnetes Projekt
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - GRIMALDI FLEET ENVIRONMENTAL RETROFIT
Datum der Veröffentlichung
24 Oct 2019
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
92034941
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20190176
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - GRIMALDI FLEET ENVIRONMENTAL RETROFIT
Datum der Veröffentlichung
22 Dec 2022
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
160153054
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20190176
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen