Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
14 November 2012
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 18/12/2012
20120381
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
SME GUARANTEE FACILITY (REGIONAL ACP)
Selected local banks that will be risk sharing partners under the Facility
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 32 million
EUR 400 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project is a regional unfunded risk sharing facility ("the Facility") which aims at contributing to bridge the financial services gap for SMEs in ACP countries. Several individual risk sharing agreements will be signed with selected local banks under the framework of the Facility. These operations will provide the banks with a partial credit risk guarantee covering up to 50% of the principal losses incurred under their portfolios of eligible SME loans. The project forms part of the Global SME Finance Facility in which IFC and EIB will be Anchor Investors. KfW and other investors are also expected to participate in the Global Facility. DFID will support the project, among other, by funding capacity building schemes for the participating local banks.

The credit guarantees will enable and encourage local banks to grow their SME loan portfolio and specifically to increase their local currency lending activities to this business segment. By contributing to improved access to finance for SMEs, the project will support job creation and promote more inclusive and balanced economic growth in ACP countries

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Within the framework of the Facility, the selected banks will be requested to ensure compliance of their SME lending operations with a harmonised set of policy requirements, including EIB requirements, in particular on environment and procurement

Within the framework of the Facility, the selected banks will be requested to ensure compliance of their SME lending operations with a harmonised set of policy requirements, including EIB requirements, in particular on environment and procurement

Projekte zum thema
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen