Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
55.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Uganda : 55.000.000 €
Verkehr : 55.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
21/12/2012 : 55.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
25 Oktober 2011
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 21/12/2012
20110361
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Eastern Africa Transport Corridor

Uganda National Road Authority (UNRA)

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 55 million
Indicative amount EUR 130 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Road improvements on three selected sections (58 km) of the Northern Road Corridor, including two bypasses for the cities of Kampala and M’barara, connecting the port of Mombasa in Kenya to Uganda, Rwanda, Burundi and Eastern DRC.

The project alleviates transport bottlenecks and as such is expected to generate travel time savings, reduce accident levels and lower vehicle operating costs; the modernization of this transport infrastructure is crucial for economic growth in the area, trade expansion and investment, elements which are key to regional integration, the creation of wealth and poverty reduction.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The M’barara bypass is a green-field development which is expected to have minor environmental and social (resettlement) impacts. This has been confirmed by its ESIA, which is proposed to the competent Ugandan environmental Authority for approval to be expected shortly.

The Kampala Northern bypass is operational as dual carriageway since 2009 and will be upgraded to a dual two-lane road. Almost all land has been acquired already by the Government of Uganda; apart from the impacts during construction, for which appropriate mitigating measures will be foreseen, environmental impacts are expected to be minor; some involuntary resettlement might be requested which is to be addressed in a Resettlement Action Plan (RAP) compliant with national and EU policy. The quantum of resettlement and measures to manage the process are to be reviewed.

The promoter, the Ugandan Road Authority, is a public authority and, if operating as a contracting entity in the EU, would be subject to the provisions of the public procurement Directive 2004/18. The promoter will therefore be required to undertake procurement in accordance with the EIB Guide to Procurement which imposes the main mechanisms of the EC Directives. The promoter will adopt the EC General Regulations and Practical Guide (PRAG) applicable to EDF financed contracts. The PRAG is considered as being compliant with the Bank’s Guide to Procurement.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - EASTERN AFRICA TRANSPORT CORRIDOR
Datum der Veröffentlichung
12 May 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
66399483
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20110361
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen