Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
600.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Spanien : 600.000.000 €
Energie : 600.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
9/01/2012 : 150.000.000 €
10/09/2009 : 150.000.000 €
4/11/2008 : 300.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
27 Mai 2008
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 04/11/2008
20070378
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Endesa Electricity Distribution IV
Endesa SA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 300 million.
Approximately up to EUR 1000 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project involves the reinforcement and extension of the electricity distribution network in Spain, mostly in convergence regions, during the 2008-2009 period. 

 

The project consists of an investment programme with the purpose to cater for growing electricity demand, improve quality and reliability of supply, reduce technical losses and comply with legal and regulatory requirements.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The investment programme comprises mainly substations, medium and low voltage overhead lines, cables, and transformers, most of them extensions to the existing network and expected to have limited visual effects. The large majority of project schemes fall under Annex II of Directive 85/337/EEC amended 97/11/EC. Several project components might fall under Annex I. The promoter prepares systematically environmental studies for all new power lines and substations and submits them with the investment proposals to the competent authorities. For any investment requiring an EIA, the Bank will ensure access to the Non-Technical Summary.

The promoter follows EU public procurement procedures in accordance with the Utilities Directive 93/38/EC for contract thresholds below those established in Coordinating procurement procedures Directive 2004/17/EC. As standard practice, the promoter periodically publishes tender notices for the prequalification of suppliers and for the award of tenders in the EC Official Journal and in the Boletín Official del Estado (BOE), the Spanish official journal. The promoter has committed himself to implement a uniform procurement procedure that complies with the Directive.

 

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen