Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
40.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Niederlande : 40.000.000 €
Energie : 13.600.000 €
Müllbeseitigung : 26.400.000 €
Unterzeichnungsdatum
19/03/2007 : 13.600.000 €
19/03/2007 : 26.400.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
6 Dezember 2006
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 19/03/2007
20060306
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
HVC Alkmaar Biomass

Huisvuilcentrale Noord-Holland NV
Jadestraat 1
PO Box 9199
NL-1800 GD ALKMAAR

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 40 million.
EUR 80 million, indicatively.
Beschreibung
Ziele

Construction and operation of a stand-alone solid biomass combustion unit (wood, waste wood) next to an existing incineration plant. The biomass plant will benefit from a special electricity feed-in tariff granted by the Dutch government to support renewable energy sources.

The project’s economic interest is linked to its contribution to the EU and national renewable energy targets and climate policies and possibly also to improved waste management and rational use of energy (waste valorisation).

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

By virtue of its technical characteristics, the project is subject to an EIA according to Annex I of the Directive 85/337/EEC amended 97/11/EC amended 2003/35/EC. An EIA has been carried out and the compent authorities have granted approval. The project may support the reduction targets for biodegradable waste going to landfills (99/31/EC). It contributes to the national objectives concerning electricity produced from renewable energy sources as given in Directive 2001/77/EC.

Procurement procedures appear to be in line with the requirements of the European Utilities Directive 2004/17/EC as the promoter has published a tender notice in the OJEU (2005/S-162-162048) covering the works and supplies of the project concerned.

Kommentar(e)

Environment

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen