Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
29 Mai 2006
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 14/06/2007
20050563
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
M7 – M8 Portlaoise PPP
The National Roads Authority (NRA), a statutory body established under the Roads Act 1993
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 200 million.
Approximately EUR 400 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project comprises 41km of dual carriage way and associated link roads connecting a Priority TEN route (the M8) with a TEN route (the M7) enabling traffic to pass more rapidly between Dublin and Cork and Dublin and Limerick and is located in an objective 1 region in the West of Ireland.

The project will improve journey times on part of the Prioirity TEN-T road network in Ireland. The project will contribute to the regional development of an ongoing non-transitional objective 1 region of Ireland, relieve congestion from Portlaoise, reduce accident rates and provide associated environmental and health benefits for local residents.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under Annex I of the EU Directive 97/11/EC on environmental impact assessment and has been the subject of an EIA, including public consultation. A copy of the EIA can be obtained from the Project website.

The project was advertised in OJEU during September 2005 in accordance Directive 93/37/EEC. The ITN (invitation to negotiate) was issued to short-listed bidders in March 2006. The Concession contract is expected to be signed by July 2007.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen