Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
112.163.509,44 €
Länder
Sektor(en)
Norwegen : 112.163.509,44 €
Verkehr : 112.163.509,44 €
Unterzeichnungsdatum
15/03/2006 : 112.163.509,44 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
9 November 2005
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 15/03/2006
20050114
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
E18 Oestfold Motorway (EFTA)
  • Norwegian Public Roads Administration, Section East
    Postboks 1010 Skurva,
    N-2605 Lillehammer,
    Norway
    Mr. Thorer LIE, Head of E18
    Tel.: +47 69 24 35 89 or +47 918 44 991
  • Oestfold bompengeselskap AS
    Postboks 593
    N-1501 Moss, Norway
    Mr. Thorleif HAUG, Managing Director
    Tel.: +47 952 47 712
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Approximately up to EUR 115 million (equivalent to NOK 900 million)
Approximately up to EUR 385 million (equivalent to NOK 3,000 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The proposed project concerns the construction of two new road sections of the E18 Eastern corridor in Oestfold County, southeast of Oslo, a 2-lane dual carriageway section between Akershus county border and Momarken and a 2-lane single carriageway road section between Momarken and Oerje. The E18 is one of the most important trunk roads in southern Norway and of major importance in linking the capital of Oslo with Kristiansand on the Western stretch and with Stockholm on the Eastern stretch.

The project would be a further operation on transport corridors between Norway and EU following previous roads projects including sections on the E6, E18 and in the Oslo area. The project is expected to improve safety and reduce the number of accidents as well as to reduce vehicle operating costs and provide time saving to the users.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

EU Directives on the environment, including Environmental Impact Assessment (85/337/EEC, Annex 1), are applicable in Norway under the European Economic Area (EEA) Agreement. The procedures followed for the project schemes will be investigated during appraisal.

The tender process is in line with EU Directives (implemented under the EEA Agreement) and the procurement arrangements will be reviewed during project appraisal.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen