Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
40.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Niederlande : 40.000.000 €
Gesundheit : 40.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
30/05/2005 : 40.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
17 Dezember 2004
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 30/05/2005
20030308
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Heerenveen Hospital

ZIEKENHUIS DE TJONGERSCHANS
Thialfweg 44
NL-8441 PW HEERENVEEN

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 40m
EUR 87m
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project concerns the modernisation, reconfiguration and redevelopment of Ziekenhuis De Tjongerschans. It entails the construction of one new building and a parking deck and the demolition and partial renovation and equipment of several other facilities deemed unfit for meeting future capacity and healthcare requirements.

Objectives of this project are to reduce the acute problem of waiting lists for hospital services in The Netherlands. The more efficient use of resources, as well as the impacts of enhancements to human capital, should have a positive developmental effect on this Objective 2 region.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project does not affect any protected area and according to Dutch legislation is not included in Annex II of the Council Directive 97/11/EEC on Environmental Impact Assessment as Urban Development. The Dutch national authority that issued the required building permit studied the environmental impact of the project and concluded that it meets the provisions of stringent national regulations.

Heerenveen Hospital followed the tendering procedures specified by the Ministry of Health, Welfare and Sport and the Bouwcollege.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen