Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
25.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Niederlande : 6.000.000 €
Frankreich : 19.000.000 €
Dienstleistungen : 25.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
20/06/2025 : 6.000.000 €
20/06/2025 : 19.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
9 Juli 2025
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 20/06/2025
20240525
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
GATEWATCHER (IDGF)
GATEWATCHER SAS
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 25 million
EUR 71 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Gatewatcher is a cyber security company specialised in the detection of cyberthreats to protect critical networks and infrastructure. The Company uses AI and dynamic analysis techniques and offers a complete range of Network Detection and Response (NDR) and Cyber Threat Intelligence (CTI) solutions that can be deployed on premise and in the cloud.

The project supports an innovative French company in its use of advanced technologies and international expansion. The project aims to accelerate R&D investments and enhance in-house sales and marketing capabilities over the period 2025-2028.

Additionality and Impact

This operation generates positive knowledge externalities and addresses the sub-optimal investment situations associated with imperfect competition and incomplete markets, by increasing the level of competition and enabling the development, adoption and scaling-up of advanced cybersecurity technologies in the EU.

The project finances the development and deployment of an innovative Network Detection and Response (NDR) solution and supports investments in Digital technologies aligned with EU policy objectives (e.g. Cyber-resilience Act/NIS2 Directive). The project strengthens the competitiveness of the cyber security sector for the benefit of citizens and businesses across the Union, while contributing to the Bank's Policy objective & #34;Innovation, Digital and Human Capital", as well as to the "Strategic European Security Initiative".

The EIB financing addresses the market failure of availability of non-dilutive growth capital for fast growing innovative SMEs and Midcaps, allowing the company to continue investing in R&D, creating skilled R&D jobs in the EU and support its growth.

The envisaged EIB financing provides the Promoter with a funding solution tailored to its needs and growth plans. It also provides a strong signaling effect on the quality of the project, facilitating funding from other investors.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project activities do not fall under the annexes of the EIA Directive 2014/52/EU amending Directive 2011/92/EU, and are therefore not subject to mandatory environmental impact assessments (EIA). The activities included in the scope of the project will be performed in existing buildings and are not expected to have any relevant environmental impact.

The promoter has been assessed by the EIB as being a private company not operating in the utilities sector and not having a status of a contracting entity, and is thus not subject to EU rules on public procurement.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
2 April 2025
20 Juni 2025
Projekte zum thema
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - GATEWATCHER (IDGF)
Datum der Veröffentlichung
11 Jul 2025
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
231096698
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20240525
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen