Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
13 August 2025
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 06/03/2025
20230859
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
BENELUX BATTERY STORAGE
GIGA LEOPARD BV
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 120 million
EUR 327 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project we finance the construction and operations of 300MW of battery storage assets in the Netherlands.

Battery storage has a key role in the transition towards a carbon-neutral economy and it addresses principles in the Clean Energy for all Europeans package and in particular the Electricity Directive (EU) 2019/944 on common rules for the internal market for electricity. By balancing power systems, battery storage enables the integration of more renewable energy sources into electricity systems, while improving the functioning of the internal energy market and helps enhance European energy security. In line with the EU Taxonomy, battery storage contributes towards climate change mitigation. This project will substantially contribute to achieve the objectives of the EIB’s energy lending policy as well as the transversal objectives on Climate Action and Environmental Sustainability. The project is therefore eligible under Article 309 of the Treaty on the Functioning of the EU, point (c) common interest.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project (including batteries systems and associated infrastructures) may fall under the Annex II of the EIA Directive. The requirements of the applicable environmental legislation, mainly Environmental Impact Assessment Directive (EIA)2011/92/EU (as amended by Directive 2014/52/EU), Birds Directive 2009/147/EC and Habitats Directive 92/43/EEC will be verified during appraisal.

The Promoter has been assessed by the EIB as being a private company not being subject to EU rules on public procurement or concessions. However, if at the project appraisal, the EIB were to conclude that the promoter is subject to the EU public procurement legislation then the European Commission will be duly informed, which will require the promoter to apply those rules. Information on awarded main suppliers/contractors for the implementation of the envisaged operation is not available.

Milestone
In Prüfung
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen