Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
150.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Frankreich : 150.000.000 €
Energie : 150.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
31/07/2024 : 150.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
4 Oktober 2024
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 31/07/2024
20230756
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CEPAC ACTION POUR LE CLIMAT II FL
CAISSE D'EPARGNE CEPAC
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 350 million
EUR 467 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of an intermediated lending facility that will support predominantly private companies promoting small and mid-sized renewable energy projects in France.

The aim is to facilitate investments that support national and European targets related to renewable energy (RE) generation. As such, the project contributes to EU energy objectives, notably to make energy sustainable, secure and affordable.

Additionality and Impact

The Project will contribute to the timely deployment in the next years of renewable energy generation capacity in France, which will be key to meet the mid/long term national and EU energy objectives as well as the REPowerEU Action Plan. The Project will also support the EIB's priority lending objectives concerning renewable energy and will contribute fully towards the Bank's climate action objectives.


In terms of addressing market failures, the project will produce electricity from low carbon sources and thereby help to address the market failure of negative environmental externalities, through the reduction of carbon and air pollution.


On project quality, the project is supported by adequate capabilities / governance of the promoter. In terms of project results, it is expected to have a positive economic rate of return, considering the economic value of the electricity generated. Therefore, the project is expected to generate a positive broader social benefit by generating clean and renewable power at a cost (LCOE) reasonably below the cost alternatives in France.


The EIB's intervention will take the form of a funding line to BPCE, a well-known intermediary of EIB's support to the renewable energy sector in France. The funds will be intermediated through BPCE group's regional network, Caisse d'Epargne Provence-Alpes-Corse ("CEPAC"). CEPAC will on-lend the EIB funds at attractive financing conditions to eligible projects, thereby facilitating their implementation.


Based on the GDP proxy, around 59% of the financing volume is expected to be invested in cohesion priority regions.


Umweltaspekte
Auftragsvergabe

This operation will generate environmental benefits by supporting projects that help to mitigate climate change. CEPAC will ensure the projects' compliance with national and European environmental and biodiversity regulations as well as support the Bank's Public Disclosure Policy, which aims at facilitating access by the public to environmentally relevant information.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU Procurement Directives, as appropriate.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
23 Mai 2024
31 Juli 2024
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - CEPAC ACTION POUR LE CLIMAT II FL
Datum der Veröffentlichung
22 Oct 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
190820421
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20230756
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen