Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
300.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Italien : 300.000.000 €
Energie : 300.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
31/07/2025 : 150.000.000 €
31/07/2025 : 150.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
4 August 2025
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 31/07/2025
20230207
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
UNICREDIT CLIMATE ACTION FL ITALY III
UNICREDIT SPA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 300 million
EUR 400 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The framework loan will enable the intermediary to finance small- and medium-scale renewable energy investments that contribute to climate change mitigation.

The aim is to support the development of renewable energy projects in Italy, contributing to achieve renewable energy targets in the country and consequently in the European Union.

Additionality and Impact

The EIB investment in the project will support the construction of new renewable energy (RE) capacity in Italy, crucial for the achievement of the 2030 targets set out in the final National Energy and Climate Plan. The promoter will play the role of aggregator for small energy projects. Therefore, this operation addresses the market failures that limit access to finance to small renewable energy projects, despite the pivotal role they play in contributing to EU energy policy objectives and in the decarbonisation strategy to achieve Paris goals. Moreover, as the Wind and solar PV projects produce electricity from low carbon sources they address the market failure of negative climate and environmental externalities, through the reduction of carbon and air pollution (compared to fossil fuel generation).

In terms of project results, the project is expected to have a positive economic rate of return, considering the economic value of the electricity generated. Therefore, the project is expected to deliver a positive broader social benefit by generating clean and renewable power at a cost (LCOE) reasonably below the alternatives in Italy. On project quality, the level of promoter's governance and risk management capability after mitigation measures is deemed good. 


The EIB financing accelerates the implementation of the underlying projects as it contributes to their bankability by lowering their cost of funding and offering a tenor longer than the one usually proposed by other financers. The EIB support to the project will also contribute to crowding-in other financers, sending a positive signal to the market regarding soundness of the underlying schemes.


Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The investments will generate environmental benefits in terms of reduction of air pollutants and greenhouse gas emissions, ultimately helping to mitigate climate change. They are expected to have limited social and environmental impacts and any such impact is expected to be mitigated. The Bank will assess the capacity and procedures of the financial intermediary to ensure compliance with the national and EU legislation.

The majority of the schemes are expected to be developed by private entities/promoters that are not subject to EU Procurement Directives. For those schemes where public procedures would apply, the financial intermediary will be required to confirm that procurement is carried out in line with the requirements for public sector projects under the relevant national and EU legislation.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
27 März 2024
31 Juli 2025
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen