Suche starten De menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
146.184.983,63 €
Länder
Sektor(en)
Deutschland : 146.184.983,63 €
Durchleitungsdarlehen : 146.184.983,63 €
Unterzeichnungsdatum
29/06/2022 : 146.184.983,63 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
6 Juli 2022
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 29/06/2022
20220270
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
EGF ABS - FLP UC GERMANY LOAN SMES
UNICREDIT BANK GMBH
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 146 million
EUR 3570 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The operation under the European Guarantee Fund (EGF) consists in a guarantee on the first loss piece (FLP) tranche of a synthetic securitisation of a portfolio of loans and/or leases originated by UniCredit Bank Germany.

The aim is to facilitate the access to finance to small and medium-sized enterprises (SMEs) in Germany and mitigate the negative economic effects of the COVID-19 pandemic.

Additionality and Impact

The proposed transaction consists of an EGF operation, in the form of a first loss piece (FLP) guarantee on an existing portfolio of SME and Midcap loans originated by UniCredit Bank AG, also known as HypoVereinsbank, in order to support new lending to SMEs.


UniCredit is well-known to the Bank and an experienced promoters in deploying EIB mandates. The quick mobilisation of SME financing is strategic considering their high contribution to the country's growth and employment. 


The proposed operation addresses a market failure related to SMEs access to finance in the aftermath of the Covid-19 pandemic. The operation is expected to mitigate the financial constraints for this market segment and help viable companies to sustain their economic recovery and to relaunch their business activity severely hit by the pandemic.


By using an intermediated approach for the new lending, the operation will leverage on UniCredit's strong franchise in the market and reach smaller size operations which can usually not be reached. It will scale up of the availability of competitively priced financing with customized conditions beyond the market.


EIB contribution is notable as it offers a guarantee for a subordinated (junior) tranche (novel product in the market). EIB/EIF also leveraged their status as supranational institutions and their AAA rating to provide the guarantee that is acceptable from a regulatory point of view. The EIB participation will have a positive signaling effect to the market and reduce risk perceptions.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen