Unterzeichnung(en)
Übersicht
- Telekommunikation - Information und Kommunikation
The project will finance an early deployment of 5G and the upgrade of the promoter's Italian mobile network with advanced 4G/LTE and 5G equipment. Through these measures, the mobile coverage with higher data rates will reach 99% of population, increase the network capacity to cope with the strong traffic growth and allow for top speeds up to 750 Mbps. At the same time, the investments are also facilitating the expansion of the commercial 5G broadband services across the country including Fixed Wireless Access solutions. The project implementation is planned for the years 2019 to 2020.
The project will result in an increased quality of services with top speed levels of 700Mbps Gbps and lower latencies compared to standard 4G networks.
The installation of mobile telecommunication networks do not fall under Annexes I and II of the Directive 2014/52/EU amending the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2011/92/EU, and are therefore not subject to mandatory Environmental Impact Assessment. There is no particular negative residual environmental impact expected.
The promoter is a private company not operating in the Utilities sector and not having the status of a contracting authority. Therefore it is not covered by EU Directives on public procurement.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Dokumente
Aktuelles und Storys
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen