Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
39.721.946,38 €
Sektor(en)
Wasser, Abwasser : 3.972.194,64 €
Energie : 35.749.751,74 €
Unterzeichnungsdatum
10/12/2019 : 3.972.194,64 €
10/12/2019 : 35.749.751,74 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
8 Mai 2019
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 10/12/2019
20190120
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
METIER SUSTAINABLE CAPITAL FUND II
METIER PRIVATE EQUITY INTERNATIONAL
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 44 million (EUR 40 million)
USD 200 million (EUR 181 million)
Ort
Sektor(en)
  • Energie - Energieversorgung
  • Wasser, Abwasser - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Beschreibung
Ziele

Fund targeting clean energy and resource-efficient infrastructure in Africa, across project finance, growth and replacement capital investments.

The Fund intends to deploy its capital through 8 to 12 transactions with a focus on Southern Africa (including South Africa) with an expected share of about 55%. Target sectors are grid-tied renewable energy (PV, wind, hydro, and biomass), distributed renewables (mainly small scale PV with potential to include storage), as well as resource efficiency (energy efficiency, waste management, wastewater treatment, and water management).

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Fund Manager will be obliged to ensure full compliance with the Bank's environmental and social standards for all its investments. Given the characteristics of the potential investments (incl. medium to large greenfield energy projects) contemplated by the Fund Manager, many of them will require a full environmental & social impact assessment. The Fund Manager will be required to develop an environmental & social policy, and implement the appropriate management systems, whose main objectives will be to assess and manage environmental and social risks in line with good international practices and comply with the national law, the environmental & social standards of the Bank and principles of the relevant EU Directives.

The Bank will require the Fund Manager to ensure that implementation of the investment projects will be done in accordance with the Bank's Guide to Procurement.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - METIER SUSTAINABLE CAPITAL FUND II
Datum der Veröffentlichung
26 Sep 2019
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
93952781
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20190120
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen