Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
14.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Bulgarien : 14.000.000 €
Verkehr : 7.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
20/12/2018 : 7.000.000 €
20/12/2018 : 7.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
14 August 2018
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 20/12/2018
20170928
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
AGRIA GRAIN PORT TERMINAL
AGRIA GROUP HOLDING AD
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 14 million
EUR 29 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of the construction of a new port facility in the vicinity of the Port of Varna for the storage, handling and export of grain, vegetable oils and sunflower meals in the area of Beloslav, Bulgaria. The new facility will mainly be used for the storage and exporting operations of the promoter's produce, but will also service similar operations for other producers and exporters in the region. The main project components include dredging works, the construction of a new quay wall and operational area, six grain silos, a pump station and pipe transportation for loading liquid cargos, an administration building, connections to the road and rail network and a ship loader and other operational port equipment. The facility will have a total annual throughput of 1 million tonnes of grain, 160 000 tonnes of liquid cargos (vegetable oils) and 110 000 tonnes of sunflower meal.

The project will contribute to the development of a comprehensive Trans-European Transport Network (TEN-T) node by improving the capacity and efficiency of the associated supply chain. it also promotes sea sustainable transport as an alternative to other carbon intensive transport modes and supports sustainable economic growth as well as the development of a less developed region.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

With the appropriate conditions in place (published in the Environmental and Social Data Sheet), the project is acceptable for financing in environmental and social terms.

The promoter is a private company and the project will be developed on privately owned land. Therefore, the promoter is not required to follow the EU public procurement directives and may undertake private procurement procedures according to the Bank's Guide to Procurement (GtP). The promoter has shared and discussed its internal procurement procedures with the Bank's Services and these seem to be aligned with the GtP requirements. Under these conditions, the procurement procedures followed by the promoter are suitable for the project and satisfactory to the EIB.

Projekte zum thema
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - AGRIA GRAIN PORT TERMINAL
Datum der Veröffentlichung
11 Jun 2021
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
84811404
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170928
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
scoreboard - AGRICULTURE AND BIOECONOMY PROGRAM LOAN
Datum der Veröffentlichung
16 Apr 2018
Sprache
Englisch
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
82872661
Thema
EFSI Gesetzliche Bestimmung
Art des Dokuments
Bewertungsmatrix
Projektnummer
20170628
Letzte Aktualisierung
16 Apr 2018
Sektor(en)
Industrie, Energie, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft
Länder
EU-Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen