Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
4 Mai 2017
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 29/05/2017
20170293
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
INDIA SOLAR POWER - MAHBUBNAGAR SOLAR ENERGY
TRANSFORM SUN ENERGY PRIVATE LIMITED
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 61 million (EUR 54 million)
USD 116 million (EUR 103 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Construction of a 100 MW-AC photovoltaic (PV) plant promoted by Shapoorji Pallonji Infrastructure Company Private Limited in Mahbubnagar, Telangana.

The project is in line with the EU policy in the area of climate change, since it would contribute to the development of renewable energy and the associated avoidance of greenhouse gas emissions. It will support the development of a sustainable and secure supply of energy that is necessary for the long-term economic growth and development of India. It will also bring economic benefits to the region through the production of energy from renewable resources, the displacement of imported fuel costs, the expanded use of domestic resources and the reduction of greenhouse gas emissions and other airborne pollutants. It supports the EU-India strategic partnership, which foresees, inter alia, cooperation in curbing climate change. Similarly, this is in line with the Indian National Action Plan on climate change mitigation.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project, if located in the EU, would fall under Annex II of the environmental impact assessment (EIA) directive leaving to the competent authority the decision as to whether an EIA is required or not. According to the applicable Indian law, PV plants do not require an EIA. Under the conditions of the related framework loan, the final beneficiary is required to carry out an environmental and social impact assessment (ESIA) study for the project. Details of the project's authorization process, ESIA and implementation of the environmental and social management plan (ESMP) will be analysed during appraisal.

The Bank will require the promoter to ensure that implementation of the project is done in accordance with the Bank's guide to procurement.

Projekte zum thema
Übergeordnetes Projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - INDIA SOLAR POWER - MAHBUBNAGAR SOLAR ENERGY - Environmental and Social Impact Report of proposed 100MW Solar PV Power Project: Veltoor Telangana INDIA
Datum der Veröffentlichung
22 Aug 2017
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
77758459
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170293
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Formblatt ökologische und soziale Aspekte - INDIA SOLAR POWER - MAHBUBNAGAR SOLAR ENERGY
Datum der Veröffentlichung
24 Aug 2017
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
74619703
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170293
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - INDIA SOLAR POWER - MAHBUBNAGAR SOLAR ENERGY
Datum der Veröffentlichung
1 Jan 2019
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
88410730
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20170293
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen