Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
44.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Frankreich : 44.000.000 €
Bildung : 44.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
22/02/2017 : 44.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
6 März 2017
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 22/02/2017
20130670
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CAMPUS LORRAIN
UNIVERSITE DE LORRAINE
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 44 million
EUR 106 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Il s'agit d'un projet de construction, rénovation et équipement de bâtiments universitaires porté par l'Université de Lorraine et retenu dans le cadre du programme national Opération Campus. Le projet est mis en oeuvre notamment sous la forme de deux contrats de partenariats public-privé distincts pour le financement, la conception, la construction, la rénovation, l'entretien, la maintenance et l'exploitation des bâtiments et installations concernés par le Projet

Les investissements du projet visent à renforcer les infrastructures immobilières de la nouvelle Université de Lorraine et répondent aux objectifs de la politique d'enseignement supérieur de l'Union européenne et de la France. Ce projet permettra l'amélioration de la qualité d'enseignement et de recherche de l'université de Lorraine grâce à l'accroissement des capacités d'accueil. Le projet vise également à améliorer de façon tangible l'efficacité énergétique des locaux de l'université. Les bâtiments neufs et rénovés seront économes en énergie et réalisés en respectant des solutions techniques et technologiques de pointe.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Les nouvelles constructions seront réalisées en suivant le dernier standard national RT2012 - BBC applicable à l'efficacité énergétique, qui rentre dans le cadre du « Plan vert » élaboré par chaque université sur la base de la Stratégie Nationale de Développement Durable (SNDD). Ce qui contribuera à accélérer la mise en œuvre des objectifs découlant de la directive 2011/31/UE sur la performance énergétique des bâtiments.

Le promoteur est soumis aux règles d'appel d'offres pour tous les contrats suivant les modalités en vigueur imposées par les Directives Européennes 2004/18/CE et 2004/17/CE et la Directive 2007/66/EC (modifiée par le règlement 1874/2004). Les contrats sont donc soumis à appel d'offres international avec publication au Journal Officiel de l'Union Européenne (JOUE).

Projekte zum thema
Übergeordnetes Projekt
Link zum projekt
Übersicht

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Andere Links
Datenblätter
Übersicht
Übergeordnetes Projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen