Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
11.500.000 €
Länder
Sektor(en)
Estland : 11.500.000 €
Verkehr : 11.500.000 €
Unterzeichnungsdatum
14/12/2009 : 11.500.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
8 September 2009
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 14/12/2009
20090516
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Muuga Harbour Intermodal Facilities
AS Tallinna Sadam (Port of Tallinn)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 11.5 million.
Up to EUR 23.3 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project is a second phase of development of the Eastern Extension of Muuga Harbour, consisting of the extension of the port hinterland area. Project works will include reclamation of about 43 ha of new hinterland area, provision of utilities networks, and construction of an about 2 km long access road.

The additional hinterland area will be used for building a railway marshalling yard for the loading/unloading of containers and a road connection between the industrial park (free-zone) area and the container terminal area (these works are not part of the EIB-financed project). It will also host additional general use/storage areas and/or loading/waiting areas for truck transportation.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under Annex I of the EIA Directive and has been the subject of a full EIA, with environmental authorization granted on 2 June 2006. EIAs, biodiversity assessment requirements and environmental monitoring plan will be checked during appraisal.

The Bank will require the Promoter to ensure that contracts for the implementation of the project have been/will be tendered in accordance with the relevant applicable EU procurement legislation, with parallel publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where appropriate.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen