Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
80.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Südafrika : 80.000.000 €
Wasser, Abwasser : 80.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
16/05/2011 : 80.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
6 Januar 2010
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 16/05/2011
20080666
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Mooi-Mgeni Transfer Scheme Phase 2
Trans-Caledon Tunnel Authority (TCTA)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 80 million
EUR 200 million
Beschreibung
Ziele

Construction of a dam in the Mooi River and a conveyance system to the Mgeni water supply system in KwaZulu Natal province in South Africa.

The project will provide an additional 60 M m3 per year to cover the water needs of 5.5 million people by 2025.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

All the components included in the project were submitted to an EIA approved by the national environmental authority in June 2009. According to the approval, the impact could be properly mitigated with minor residual and permanent negative effects. The national regulations and promoter's practice on EIA apply international best practice. A full-scale public consultation was part of the assessment and the documents provided by the promoter on this matter did not reveal any relevant opposition to the project.

The promoter will follow procedures based on international competition and taking into account the national legislation. The pre-qualification for the tendering of the major component, the Spring Grove dam was published in the EUOJ of 12 August 2009.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen