Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
300.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Deutschland : 300.000.000 €
Stadtentwicklung : 300.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
31/01/2014 : 40.000.000 €
31/01/2014 : 60.000.000 €
15/11/2010 : 80.000.000 €
15/11/2010 : 120.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
18 Januar 2010
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 15/11/2010
20080606
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Soziale Stadterneuerung Hamburg

A social Housing company in Hamburg

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 300 million
Up to 650 million
Beschreibung
Ziele

The schemes concern the demolition, modernisation and rehabilitation and, to a minor extent, the replacement or additional construction of social and affordable housing and associated facilities in selected localities over several years throughout Hamburg.

Bringing units up to decent housing quality standards in terms of contemporary sanitary installations and energy efficiency to promote a more balanced and sustainable community development.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Given the scale and nature of the sub-projects – demolition, rehabilitation, modernisisation and, to a minor extent, replacement and additional construction of housing and associated facilities – there will be no need for an EIA as defined under the EIA Directive 85/337 and subsequent revisions in most cases. The question of the project falling within a plan or a programme requiring a Strategic Environmental Assessment (SEA) in line with the EU Directive 2001/42/EC will be further examined during appraisal.

Given that the promoter operates in a fully developed sector and does not have a monopoly position in the market, EU procurement Directives are not applicable. The details for the awarding of the contracts will be verified during appraisal.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen