Unterzeichnung(en)
Übersicht
EDF Electricité de France SA
The project consists of a replacement, modernisation and capacity extension program of the electricity generation park in four Départments d’Outre Mer (DOM) of France, Martinique, Guadeloupe, Réunion and Guyana. It concerns 38 oil-fired generation units ranging from 5-40 MWe.
The purpose of the investments is to comply with new legislation that imposes tighter emission limits as of 2010, meet the electricity demand growth, and guarantee the quality/reliability and security of supply.
Three project components subject to the Annex I of the EIA Directive 85/337/EEC with its amendments are power plants of Bellefontaine B in Martinique, Point Jarry in Guadelope and Port Est in Reunion. The remainder of the project components consisting of up to 23 power plant sites are subject to Annex II. The detailed EIA screening procedures, EIA procedures, EIA results and required mitigating measures will be reviewed during appraisal. The promoter’s environmental procedures and the project’s possible effects to the protected sites or species will as well be reviewed.
The promoter is subject to public sector procurement rules of EU legislation on procurement (Directive 2004/17/EC).
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen