Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
70.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Ägypten : 70.000.000 €
Wasser, Abwasser : 70.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
30/09/2009 : 70.000.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
22 April 2008
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 30/09/2009
20070111
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
IWSP (Integrated Water and Wastewater Services Programme)
Public sector Holding Company for Water and Wastewater (HCWW) under the aegis of the Ministry for Housing, Utilities and Urban Development
Contact point – Ms. Laila Darwish, Advisor to the Minister
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 70 million
Currently estimated at EUR 300 million, including about 90% for capital investments and the remainder for project preparation and accompanying measures / technical assistance.
Beschreibung
Ziele

The project includes (i) capital investments to rehabilitate, upgrade or install new infrastructure (water treatment plants, waste water treatment plants and water and sewer networks) as well as (ii) accompanying measures to strengthen the institutional capacity in the sector. The individual investments in infrastructure will be prioritised on the basis of the Egyptian National Water Resources Plan and more detailed regional Master Plans.

The development objectives of the IWSP are to:

  • improve the health status of the population in the target Governorates, by securing adequate and clean drinking water and safe sanitation, mainly in rural areas;
  • contribute to the protection of the environment, by reducing the pollution load of the sewage that is polluting the water resources; and
  • achieve financial stability and overall sustainability of HCWW and its affiliated companies in the target Governorates, through implementing a sustainable tariff policy, and improving management and operation of the current and future assets.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project is expected to have significant positive impacts on the environment. It will improve access to safe drinking water and sanitation for approximately 4 million people in the 4 Governorates concerned. Where appropriate drinking water and wastewater standards of the European Union will be applied. In any case national standards which effectively mirror World Health Organisation standards will be complied with.

With respect to the assessment of environmental impact of the works all components under this project will comply with the standards required by national and European environmental legislation.

All project components will be procured according to standards set out in the procurement guidelines of the European Investment Bank. Where these guidelines would be in conflict with procurement rules of other financing institutions involved, procurement will be in accordance with PRAG of the European Commission.

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen